Mono-Dramödie von Peter Uhl
mit Michael Schläger
Regie: Peter Uhl
Uraufführung: 2. Juni 2023 im Ateliertheater Wien
Derzeit in Spielpause!
Schuld ist weder eine Leistung, noch ist sie etwas, das einem unbedarft zufällt – diesen schweren Mantel muss man sich in vollem Bewusstsein selbst umhängen und im schlimmsten Fall ein ganzes Leben lang mit sich herum schleppen. Die Ursache dafür kann jedoch jeden und jede aus heiterem Himmel treffen …
In HOMO NOCENS (lat. für „der schuldige Mensch“) erzählt der Versicherungsvertreter Erich Nos – ein gut situierten Mittfünfziger, verheiratet, eine erwachsene Tochter – wie die unerwartete Affäre mit der um einiges jüngeren Lisa nicht nur ein zweiter Frühling ist, sondern auch wie dies seine Sichtweise auf Familie und Beziehung verändert. Und schließlich, wie durch einen nicht wieder gutzumachenden Fehler sein gesamtes Leben aus den Fugen gerät.
Sich selbst Schuld einzugestehen mag schön und gut sein, aber wie jetzt damit umgehen?
Michael Schläger
Schauspieler
geboren in Linz, lebt in Wien. Als Wirtschaftsinformatiker 25 Jahren in der Privatwirtschaft tätig. Ausbildung Schauspiel am „Konservatorium für Schauspiel und darstellende Kunst“ in Wien, Abschluss 2018.
Weitere Ausbildungen: Digitaler Film „lik Akademie“ Wien 2022. In Ausbildung Film Regie und Film Drehbuch „movie college“ München.
Spielte in mehreren Theaterstücken u.a. Laredo Bru in „Die Reise der Verlorenen“ (TheaterArche, Regie: S. Libardi), Romulus in „Romulus der Große“ (Ateliertheater, Regie: S. Libardi), Manager, Zweiter Man, Lehrer in „Die Wiedervereinigung beider Koreas“, (Werk-X, Regie: S. Libardi), Präsident in „Zwischen zwei Welten“ (BlackBox Theater, Regie: Peter Uhl) sowie in Kurzfilmen, Werbespots und Musikvideos.